Zusammenfassung unserer Forderungen:
Priorität Klimagerechtigkeit
als Verwaltungsspitze gibt der Bürgermeister die Richtung vor
wir fordern die konsequente Umsetzung des Wieslocher Klimaschutzkonzeptes
Klimaschutzmanager/in
Klimaschutzkonzept sieht zwei volle Arbeitsstellen für die Umsetzung vor
wir fordern die Ausschreibung von zwei vollen Arbeitsstellen als Klimaschutzmanager/in
Transparenz
die Stadt soll auf ihrer Website und alle zwei Jahre auf öffentlichen Veranstaltungen den soll/ist Zustand aufzeigen
dies hilft der demokratischen Kontrolle und der Aufklärung über das Klimaschutzkonzept
wir fordern diese Öffentlichkeitsarbeit !
Fazit:
Unsere Forderungen sind ein Maßstab für eine Klimapolitik, die die Realität anerkennt und verantwortungsvoll mit unserer Gesellschaft umgeht
Die Bundesregierung wird eine Klimakatastrophen-Regierung. Sie muss beweisen, dass sie das Zeug dazu hat, uns durch eine Zeit im Wandel und im Umbruch zu lenken. Wir werden sie an ihren Taten messen, nicht an ihren Versprechen. Diese Forderungen sind unser Maßstab. Von allen demokratischen Parteien erwarten wir, dass sie sich im Wahlkampf und danach für unser Recht auf Zukunft einsetzten. Die Klimakrise kann nicht aufgeschoben oder wegdiskutiert werden- es ist Zeit zu handeln, für heute und für morgen.